Bei der Amazone muss man sich zwischen einer Wurfspieß/Speer-Amazone und einer Bogen/Armbrust-Amazone entscheiden. Die Bogen/Armbrust-Amazone ist viel besser und ich würde auf jeden Fall diese Variante bevorzugen. Wenn man eine Amazone richtig aufbaut, kann sie später sehr mächtig werden. Wie man das am besten macht, ist hier beschrieben:
Bei den Bogen und Armbrust Fertigkeiten sollte man "Frostpfeil" und "Feuerbrandpfeil" voll ausbauen. "Frostpfeil" ist hier die stärkere Attacke, denn er lässt alle Gegner in der Nähe des Aufschagpuntes erstarren und macht viel Kälteschaden. Der "Feuerbrandpfeil" ist vor allem bei "Immun gegen Kälte"-Monstern und bei Kälteverzauberungen wichtig, denn da bringt der "Frostpfeil" wenig.
Der Nachteil an diesen Fertigkeiten ist, dass sie extrem viel Mana kosten. Man muss deshalb sehr viele Statuspunkte auf Energie setzen und auch mit den Ausrüstungsgegenständen sollte man sein Mana aufpumpen. Außerdem würde ich ein paar Punkte auf "Gelenkter Pfeil" setzen. Dieser ist in Kombination mit der passiven Fertigkeit "Durchbohren" sehr nützlich und da er wenig Mana kostet, würde ich ihn auf die linke Maustaste legen. So benötigt man keinen Angriffswert mehr.
Bei den Passiven und Magie-Fertigkeiten würde ich jeweils ein paar Punkte auf folgende sehr nützliche Fertigkeiten setzten: "Ausweichen", "Meiden" und "Entrinnen". Auf "Durchschlagen" würde ich nur einen Punkt setzen, weil man später mit "Gelenkter Pfeil" sowieso keinen Angriffswert mehr braucht.
Viele Punkte würde ich auf "Kritischer Schlag" und besonders auf "Durchbohren" setzen. "Walküre" würde ich voll ausbauen. Diese Helferin macht zwar kaum Schaden, aber sie lenkt die Gegner ab und man kann diese in Ruhe totschießen.
Auf die Wurfspieß- und Speer-Fertigkeiten setzt man als Wurfspieß/Speer-Amazone natürlich nichts.
Die Statuspunkte würde ich wie folgt verteilen:
- Stärke: ziemlich wenig
- Geschicklichkeit: ziemlich viel
- Vitalität: ziemlich wenig
- Energie: sehr viel
Weitere Tipps:
Man sollte eher einen Bogen als eine Armbrust benutzen, weil Bögen für gewöhnlich schneller schießen. Eine möglichst schnelle Angriffsgeschwindigkeit ist sehr wichtig für eine Amazone. Den geringen Verteidigungswert kann man durch die passiven Fertigkeiten "Ausweichen", "Meiden" und "Entrinnen" ausgleichen, und außerdem ist die Amazone ja eh kein Nahkampfcharakter.
Die Geschicklichkeit ist in diesem Fall (weil "Gelenkter Pfeil", "Frostpfeil" und "Feuerbrandpfeil" keinen Angriffswert benötigen) nur für die Anforderungen von Waffen nützlich. Man sollte aber dennoch einiges da draufsetzen, denn später haben die Bögen und Armbrüste zum Teil eine sehr hohe Geschicklichkeit als Anforderung. Für eine Amazone sind die Söldner aus dem 2. und 5. Akt gut, denn diese lenken die Gegner ab.
